7. Juni 2022 – ab 10 Uhr

Mühlenfest auf dem Gelände der Bockwindmühle Klettbach

Die Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz aus Hetschburg sind ein wichtiger Programmpunkt des Mühlenfestes auf dem Gelände der Bockwindmühle Klettbach. Der Deutschen Mühlentag auf dem Gelände der Bockwindmühle in Klettbach wird begangen, obwohl die Mühle am 19.02.2022 durch den Sturm Zeynep zerstört wurde. Neben der Unterhaltung steht die Zukunft der Mühle im Vordergrund, die der Mühlenverein wieder errichten will.

22. Mai 2021 – 10.30 – 18.00 Uhr

Pfingstschmieden in der Ilmtalschmiede

Alljährlich fand bisher zu Pfingsten der Handwerkermarkt am Rennsteigbahnhof Schmiedefeld statt, an dem die Schmiede Andreas und Benedikt teilnahmen und die zahlreichen Besucher an ihren Fähigkeiten teilhaben ließen. Coronabedingt fällt dieses Treffen der Schmiede in diesem Jahr aus.
Deshalb laden die Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz in diesem Jahr am Pfingstsonnabend in die Ilmtalschmiede zu einem Pfingstschmieden unter Corona – Bedingungen ein. Es wird deshalb eine kleinere Veranstaltung als sonst werden. Die Besucher sollten sich darauf einstellen, dass der Zugang limitiert werden muss. Durch die normale „Wanderbewegung“ werden aber etliche Besucher die Vorführungen der beiden Schmiede in und um die Ilmtalschmiede bewundern können. Einen Nagel wird man aber immer selbst schmieden können – wenn vielleicht auch nicht so ein Prachtexemplar wie im Beitragsbild. Also bis dahin!

Im Dezember 2020

Absage öffentlicher Veranstaltungen

Das Jahr 2020 geht zu Ende. Leider sind alle Schmiedefeste, an denen wir unsere Schhmiedekunst in den letzten Jahren präsentiert haben, wie das Schmieden am Rennsteigbahnhof oder Gotha glüht, ausgefallen.
Auf Grund der Corona – Lage finden bis auf weiteres auch in der Ilmtalschmiede Schwarz keine öffentlichen Veranstaltungen statt.
Bei Fragen zu unseren Kursen sprechen Sie uns gern an.
Wir wünschen allen Schmiedeenthusiasten eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2021.
Wir hoffen, dass sich die Situation im neuen Jahr verbessert und wir uns wieder in der Ilmtalschmiede in Hetschburg treffen können.

Andreas und Benedikt Schwarz

12. Dezember 2020 ab 16 Uhr

Adventsschmieden in der Ilmschmiede Schwarz

Bald ist es wieder soweit, dass das traditionelle Adventsschmieden der Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz stattfindet. Abermals findet das Treffen in der Ilmschmiede statt. Begründet wurde diese Tradition in der Kunstschmiede der Hetschburger Schmiedemeister.
Groß und Klein wird erwartet, um in weihnachtlicher Stimmung mit zu schmieden, zu essen und zu trinken – dazu laden wir ein – sofern es Corona zulässt.

30./31.05.2019 ab 9:00 Uhr

+++abgesagt+++Schmiedefeuer (Dampfzug mit Markttreiben) am Bahnhof Rennsteig

Zum 15. Mal gibt es zwei „heiße Tage“ am Bahnhof Rennsteig, an denen man Schmieden aus ganz Deutschland über die Schulter schauen kann, wenn sie hier ihre Kunst an ihren Schmiedefeuern und Ambossen zum Besten geben. Mit dem Motto „Tradition in Handwerk und Kunst“ findet das Ereignis am Bahnhof Rennsteig statt. Da sind natürlich die Hetschburger Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz wieder „Auf Tour“ und dabei.
Sie sind natürlich eingeladen, uns dort zu besuchen! Dazu kann man sogar mit dem historischer Sonderzug, den eine Dampflokomotive über den Rennsteig schnaufen lässt, anreisen.

made by zoep-entertainment