Auch für das Jahr 2010 hat sich Metallgestalter Andreas Schwarz aus Hetschburg wieder etwas Neues einfallen lassen. Während 2009 kunstgeschmiedete Beistelltischchen im Mittelpunkt standen, sind es in diesem Jahr Windlichter.
Dass man Windlichter in verschiedenen Größen fertigen kann, ohne dass deren Originalität leidet und dass man diese dann sowohl im Hausinneren, als auch unter freien Himmel einsetzen kann, zeigen die in diesem Jahr neu in das Programm aufgenommenen Arbeiten des Hetschburger Metallgestalters Andreas Schwarz. Am Beispiel des größeren der beiden bereits fertiggestellten Windlichter soll dies erläutert werden. Detailbilder des kleineren Windlichts runden den Artikel ab. „Windlichtvariationen“ weiterlesen
Kunstgeschmiedete Beistelltische
Nach etlichen Schauschmiedeaktionen, Wettkämpfen und Ausstellungen sind drei der schönsten Stücke des Jahres 2009 wieder zu Metallgestalter Andreas Schwarz und seinem Sohn Benedikt Schwarz zurückgekommen und sollen hier vorgestellt werden, bevor das Jahr 2010 mit neuen Herausforderungen die Arbeit bestimmt.
Die kunstgeschmiedeten Beistelltische sind aus Vollmaterial mit einem Durchmesser von 24mm geschmiedet. Die Füße wurden an einen Ende gestaucht und am anderen Ende gespalten und verjüngend ausgeschmiedet. Der obere Ring wurde aus dem gleichen Material geschmiedet und gebogen. Das ausgeschmiedete Ende der Füße wurde dann um den später die Tischplatte tragenden Ring wie eine Wurzel oder Weinrebe gewickelt. In der Mitte wurden die gebogenen Füße zusätzlich mit Astwerk aus abgeschmiedeten Rundstahl mit einem Durchmesser von 6,0 mm umwickelt. „Kunstgeschmiedete Beistelltische“ weiterlesen
Gesellenstück – kunstgeschmiedeter Beistelltisch
Am 6. März 2009 fand die diesjährige Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Weimar – Sömmerda statt. 67 Auszubildende haben ihre Prüfungen bestanden und wurden freigesprochen. Für sein sehr gutes Gesellenstück wurde Benedikt Schwarz nach Beendigung seiner Lehre im elterlichen Betrieb ausgezeichnet. Dieses Gesellenstück soll hier vorgestellt werden.
Der kunstgeschmiedete Beistelltisch ist aus Vollmaterial mit einem Durchmesser von 24mm geschmiedet. Die Füße wurden an dem einen Ende gestaucht und am anderen Ende gespalten und verjüngt ausgeschmiedet. Dieses Ende wurde dann um den Ring wie eine Wurzel oder Weinrebe gewickelt. In der Mitte wurden die gebogenen Füße zusätzlich mit Astwerk aus abgeschmiedeten Rundstahl mit einem Durchmesser von 6,0 mm umwickelt. Der obere Ring wurde geschmiedet und gebogen.
Nachdem Verbinden der Einzelteile wurde der Tisch metallisch blank gebürstet und farblos lackiert. Als Tischplatte kam eine Sicherheitsglasscheibe ESG-10 mm zur Verwendung.