Rennsteigschmieden in Schmiedefeld 2019

„Tradition in Handwerk und Kunst“ – mit dem Dampfzug konnte man zum Bahnhof Rennsteig zum Handwerkermarkt am 8. und 9. Juni 2018 kommen. Dort gab es die Kunst traditioneller Schmiede, Holzkünstler, Glasbläser, Töpfer, Papierschöpfer und weiterer Handwerksbetriebe zu erleben.

Regelmäßig nehmen an diesen Schmiedefesten am Rennsteigbahnhof die Hetschburger Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz teil. In diesem Jahr war das Wappen des Ilm-Kreises zu schmieden. Die Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz fertigten den Adler und andere teilnehmende Schmiede die anderen drei Wappenteile.
Man kann sagen, dass war eine gelungene Aktion an diesem Pfingstwochenende.

900 Jahre Hetschburg – Feuerwehr und Frühlingsfest

Schmiedefest in der Ilmtalschmiede-Schwarz

Zu den besonderen Ereignissen des Hetschburger Frühlingsfestes anläßlich der über das ganze Jahr gehenden Feierlichkeiten zum 900jährigen Bestehen Hetschburgs gehörten am 18. und 19. Mai 2019 in der Ilmtalschmiede die Fertigung von Kettengliedern durch die Dorfmitglieder zur Vorbereitung des Festwochenendes vom 9. bis 11. August 2019.

Zum Schmieden von Kettengliedern waren alle Hetschburger und auch ihre Gäste an den beiden Tagen des Frühlingsfestes aufgerufen. Dazu gab es  genügend Zeit zwischen den anderen Aktivitäten an diesen Tagen. Da jeder Hetschburger sein persönlich gestaltetes Kettenglied schmiedete – unterschiedlich in Material, Größe und Stärke – ergibt sich auch ein Abbild der Vielfältigkeit der Persönlichkeiten der Dorfbewohner. Jeder ist anders und doch gehören alle zusammen. Die Kette wird dann ab August ein Kunstwerk zieren, welches durch die Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz bis dahin erstellt wird. Näheres soll dazu aber noch nicht verraten werden…

18./19.05.2019 ab 10 Uhr

Feuerwehr und Frühlingsfest

Zu den besonderen Aktivitäten gehört an diesen Tagen in der Ilmschmiede die Fertigung von Kettengliedern durch die Dorfmitglieder zur Vorbereitung des Festwochenendes vom 9. bis 11. 08. 2019.

27. September 2020 ab 10:00 Uhr

+++abgesagt+++Gotha glüht 2020

Auch in diesem Jahr findet das Gothaer Metallgestaltertreffen mit unserer Teilnahme statt. An drei Tagen vom 25 – 27. September 2020 treffen sich Schmiede aus Nah und Fern unter dem Motto „spannend“.

Wir können uns, auf dem Gothaer Buttermarkt, am Sonntag, 27. September 2019, sehen. Bis dahin!

12. Januar 2019, ab 16 Uhr

Hetschburger Märchentour macht auch Station an der Ilmschmiede…

Zu diesem Termin startet die erste Veranstaltung im Hetschburger Jubiläumsjahr 2019.
„MÄRCHENHAFT SCHÖN“  soll es werden. Kinder und Erwachsene der Gemeinde und ihre Gäste sind dazu einladen, einen märchenhaften Abend zu verleben.

An drei Stationen im Dorf werden den Besuchern Märchen vorgelesen.

Reiterhof
Ilmschmiede 
Gasthof „Zum Lindenbaum“

Der Weg zwischen den einzelnen Stationen wird mit mitgebrachten Laternen und Lampions durch die Teilnehmer beleuchtet.

(nach Informationen der Hetschburger Webseite)

made by zoep-entertainment